Melatonin dürfte vielen eher bekannt sein als Wirkstoff in Arzneimitteln, die zur zeitlich begrenzten Behandlung von Schlafstörungen eingesetzt werden. Seit einigen Jahren werden allerdings auch melatoninhaltige Nahrungsergänzungsmittel als vermeintlich unbedenkliche Einschlafhilfe vermarktet. Das Bundesinstitut für Risikobewertung weist allerdings darauf hin, dass die unkontrollierte Verwendung mit gesundheitlichen Risiken verbunden ist [1].

Neuer Anwendungsbereich: Obst & Gemüse
Neu ist die Anwendung von Melatonin zur Verlängerung der Haltbarkeit von frischem Obst und Gemüse. In den letzten Jahren stieg die Anzahl von Veröffentlichungen von Studien, die sich mit der Verlängerung der Haltbarkeit, insbesondere durch eine Nacherntebehandlung mit Melatonin, beschäftigen. Dabei wurde in einer Studie gezeigt, dass die Tauchbehandlung von Bananen nach der Ernte zu einer verzögerten Reifung, einer besseren Festigkeit sowie einem geringeren Gewichtsverlust und einer geringeren Bräunung führt [2]. Eine Verzögerung des Reifungsprozesses konnte ebenfalls bei Kirschen beobachtet werden. Dabei blieben die Qualitätseigenschaften von Kirschen nach einer Behandlung kurz vor der Ernte im Vergleich zu Früchten von Kontrollbäumen zwei Wochen länger auf einem für den Verzehr optimalen Niveau [3]. Weitere Studien zeigen, dass sich die Haltbarkeit von weißen Champignons deutlich verlängern ließ oder die Blattalterung von Chinakohl bzw. das Gelbwerden von Broccoli verzögert wurde [4–7]. Weitere Ergebnisse zeigen, dass die antioxidativen Eigenschaften von Melatonin die Haltbarkeit von Spinat effektiv verlängert und die Qualität erhöht [8].
Unklar ist allerdings bisher, ob der Einsatz von Melatonin für diese Zwecke nur im Labormaßstab experimental angewendet oder die Anwendung bereits in der Landwirtschaft praktiziert wird. Vor dem Hintergrund dieser Studien besteht der Verdacht, dass Melatonin bei gewissen Obst-und Gemüsesorten zwecks Verlängerung der Haltbarkeit eingesetzt werden könnte. Das Schweizer Bundesamt für Lebensmittelsicherheit hat hierzu 2024 einen Bericht veröffentlicht [9].
Im CVUA-RRW wurden daher hochauflösende massenspektrometrische Messdaten von ca. 2000 Obst- und Gemüseproben aus den Jahren 2024 und 2025 erneut ausgewertet und überprüft, ob Melatonin in diesen Proben nachweisbar ist. In drei dieser Proben, hierbei handelte es sich um Zucchini, Mais und Melonenkernen, wurde Melatonin in einem Konzentrationsbereich von 1 - 6 Mikrogramm/Kilogramm nachgewiesen. Melatonin kommt allerdings in geringen Mengen in pflanzlichen und tierischen Lebensmitteln, d. h. im Bereich von Nanogramm bis Milligramm pro Kilogramm, vor, sodass nicht auszuschließen ist, dass es sich bei den Funden um den natürlichen Gehalt der Lebensmittel handelt.
Quellen:
[1] Melatonin als unbedenkliche Einschlafhilfe? BfR weist auf mögliche Gesundheitsrisiken melatoninhaltiger Nahrungsergänzungsmittel hin; https://www.bfr.bund.de/presseinformation/melatonin-als-unbedenkliche-einschlafhilfe/
[2] Al-Qurashi AD, Awad MA, Elsayed MI, Ali MA. Postharvest melatonin and chitosan treatments retain quality of ‘Williams’ bananas during ripening. J Food Sci Technol. 2024 Jan;61(1):84-96. doi: 10.1007/s13197- 023-05819-8. Epub 2023 Aug 27. PMID: 38192706; PMCID: PMC10771425.
[3] Carrión-Antolí A, Martínez-Romero D, Guillén F, Zapata PJ, Serrano M, Valero D. Melatonin Pre-harvest Treatments Leads to Maintenance of Sweet Cherry Quality During Storage by Increasing Antioxidant Systems. Front Plant Sci. 2022 Apr 11;13:863467. doi: 10.3389/fpls.2022.863467. PMID: 35481145; PMCID: PMC9036360.
[4] Ling Li, Hiroaki Kitazawa, Xinhua Zhang, Liming Zhang, Yang Sun, Xiangyou Wang, Zhanli Liu, Yanyin Guo, Shaoxuan Yu, Melatonin retards senescence via regulation of the electron leakage of postharvest white mushroom (Agaricus bisporus), Food Chemistry, Volume 340, 2021, 127833, ISSN 0308-8146,https://doi.org/10.1016/j.foodchem.2020.127833
[5] Xiao-li Tan, Ya-ting Zhao, Wei Shan, Jian-fei Kuang, Wang-jin Lu, Xin-guo Su, Neng-guo Tao, Prakash Lakshmanan, Jian-ye Chen, Melatonin delays leaf senescence of postharvest Chinese flowering cabbage through ROS homeostasis, Food Research International, Volume 138, Part B, 2020, 109790, ISSN 0963-9969, https://doi.org/10.1016/j.foodres.2020.109790
[6] Chenghao Wu, Shifeng Cao, Keqin Xie, Zongyu Chi, Jing Wang, Hongfei Wang, Yingying Wei, Xingfeng Shao, Chundan Zhang, Feng Xu, Haiyan Gao, Melatonin delays yellowing of broccoli during storage by regulating chlorophyll catabolism and maintaining chloroplast ultrastructure, Postharvest Biology and Technology, Volume 172, 2021, 111378, ISSN 0925-5214, https://doi.org/10.1016/j.postharvbio.2020.111378
[7] Miao H, Zeng W, Zhao M, Wang J, Wang Q. Effect of melatonin treatment on visual quality and health promoting properties of broccoli florets under room temperature. Food Chem. 2020 Jul 30;319:126498. doi: 10.1016/j.foodchem.2020.126498. Epub 2020 Feb 26. PMID: 32169761.
[8] Wang M, Xu J, Ding Z, Xie J. Prolong the postharvest shelf life of spinach through the antioxidative ability of melatonin. Food Chem X. 2023 Jun 25;19:100769. doi: 10.1016/j.fochx.2023.100769. PMID: 37780277; PMCID: PMC10534088.
[9] Melatonin zur Nacherntebehandlung Signal Report Melatonin zur Nacherntebehandlung DE.pdf