Zoonosen bezeichnen Krankheiten und Infektionen, die auf natürliche Weise zwischen Wirbeltieren und dem Menschen übertragen werden können. Diese können durch virale (z.B. Influenza, COVID-19), bakterielle (z.B. Salmonellose, Tuberkulose), parasitäre (z.B. Toxoplasmose, Malaria) und andere, unkonventionelle Erreger hervorgerufen werden. Eine Übertragung ist dabei über verschiedene Wege möglich. Sie kann durch direkten Kontakt erfolgen, z.B. über Bisse, aber auch indirekt, z.B. über Lebensmittel, Luft, Wasser oder Insekten.
Angesichts der zunehmenden Interaktion zwischen Mensch und Tier sowie der Globalisierung, internationalem Handel, Landnutzungsänderungen und in zunehmendem Maße auch des Klimawandels gewinnen Zoonosen in der medizinischen Forschung und in der öffentlichen Gesundheit im Rahmen des One-Health-Ansatzes immer mehr an Relevanz.
Weitere Informationen finden Sie unter: