Aktuelles

Fliegenpilzinhaltsstoffe in Lebensmitteln?

Veröffentlicht am:

Mitte 2024 wurden einige Produkte im CVUA-RRW eingereicht, die als Lebensmittel im Handel erhältlich sind und das Fliegenpilzgift Muscimol enthalten. 
Dass Fliegenpilze giftig sind, weiß jedes Kind. Jedoch steigt derzeit die Zahl der Produkte die das Gift des Fliegenpilzes beinhalten stark.

Welche Wirkung hat Muscimol? 
Muscimol hat eine halluzinogene Wirkung, die auch als alkoholähnlich beschrieben wird. Es kann abhängig von der Dosierung zu Vergiftungen bis hin zum Tod kommen. 

Welche Produkte enthalten Muscimol? 
Bei den im CVUA-RRW untersuchten Proben handelte es sich bisher um Fliegenpilzpulver, Gummibärchen und Shots. 
Wieder einmal stehen wir staunend vor Proben, die in dieser Form bisher noch nicht bekannt waren. 

Es stellten sich die folgenden Fragen:

Ist Muscimol überhaupt in derartigen Produkten enthalten? 
Besteht ggf. eine gesundheitliche Relevanz? 

Die bewährte „Screening-Methode für Nahrungsergänzungsmittel“ mittels LC-Orbitrap-MS ließ sich innerhalb kurzer Zeit auf Muscimol ausweiten, so dass die Substanz nun sicher nachzuweisen und zu quantifizieren ist. 
Neben der chemischen Untersuchung wurde zeitgleich das LAVE (ehemals LANUV) gebeten eine toxikologische Bewertung von muscimolhaltigen Produkten abzugeben. Dabei kamen die Toxikologen zu dem Schluss, dass vom Verzehr von Produkten (hier: Gummidrops), die mehr als 5 mg/Drop Muscimol enthalten, abzuraten sei. Derartige Produkte werden somit als gesundheitsschädliche Lebensmittel eingestuft.
Im europäischen Schnellwarnsystem werden bereits mehrere Schnellwarnungen hinsichtlich der Verwendung von Muscimol aufgeführt.