Header Image

Tierkrankheiten

Eine Kuh auf einer Weide blickt in die Kamera

Tierkrankheiten und Tierseuchen sind meist durch Infektionserreger hervorgerufene Erkrankungen, die bei landwirtschaftlichen Nutztieren sowie Heim- und Zootieren auftreten oder von andere Tieren auf diese übertragen werden können.

Viele anzeigepflichtige Tierseuchen haben wirtschaftliche (z. B. MKS, Geflügelpest) oder gesundheitliche Bedeutung (z.B. BSE, Tollwut) und werden daher staatlicherseits bekämpft. Neben den anzeigepflichtigen gibt es auch meldepflichtige Tierseuchen, über deren Auftreten und Verbreitung ein ständiger Überblick vorhanden sein soll.

Monitoringprogramme und Sanierungsprogramme dienen der Tilgung solcher Tierkrankheiten bzw. Beugen einer Seucheneinschleppung vor (z. B. Einschleppung der klassischen Schweinepest aus Wildschweinbeständen in Haustierbeständen, Paratuberculose-Sanierungsprogramm).

Sie haben das Seitenende erreicht.