Header Image

Immunologische Verfahren (EIA/ELISA)

Als immunologisches Verfahren zum Nachweis von Proteinen über eine Antikörperbindung werden bei der Bestimmung von Tierarten, bei der Detektion von Allergenen und beim Nachweis von Antikörpern ELISA-Tests verwendet.

ELISA (EIA)

Enzyme Linked Immunosorbent Assay (enzymgekoppelter Immunadsorptionstest)

Methodenbeschreibung Sandwich-ELISA

Grundlage eines ELISA ist die Antigen-Antikörper-Reaktion. Die Vertiefungen der verwendeten Mikrotiterstreifen sind mit spezifischen Antikörpern gegen die zu bestimmenden Proteine beschichtet. Durch Zugabe von Standard oder Probe kommt ein Antigen-Antikörper-Komplex zu Stande. In der Probe vorhandenes Protein wird gebunden. Nach ab¬geschlossener Inkubation werden in einem Waschschritt die nicht gebundenen Anteile entfernt. Danach erfolgt die Zugabe eines enzymgekoppelten zweiten Antikörpers. Dieser bindet an die an der Platte fixierten Antigen-Antikörper-Komplexe. Nach erneuter Inkubation und anschließender Auswaschung überschüssiger Reagenzien erfolgt der Nachweis durch Zugabe von Substrat/Chromogen. Das an den Antikörper gebundene Enzym wandelt das Substrat/Chromogen in ein farbiges oder anderweitig zu detektierendes Endprodukt um. Die Zugabe eines Stoppreagenzes führt zu einem Farbumschlag der Reaktion. Die Messung erfolgt fotometrisch. Werden Standards mitgeführt, kann anhand deren optischer Dichte eine Eichkurve erstellt und damit die Konzentrationen der Probelösungen berechnet werden. Kompetitiver ELISA Grundlage ist auch hier die Antigen-Antikörper-Reaktion. Wie beim Sandwich-ELISA ist die Mikrotiterplatte mit spezifischen Antikörpern beschichtet und durch die Zugabe von Standard oder Probe kommt ein Antigen-Antiköper-Komplex zu Stande. Zusätzlich wird allerdings auch ein enzymmarkiertes Antigen zugegeben. Freies (aus der Probe) und enzymmarkiertes Antigen konkurrieren um die spezifischen Antikörper. Nicht gebundenes, enzymmarkiertes Antigen wird anschließend in einem Waschschritt wieder entfernt. Die Zugabe eines zweiten Antikörpers entfällt. Der Nachweis erfolgt dann allerdings wieder wie beim Sandwich-ELISA durch die Zugabe von Substrat/Chromogen.

Sie haben das Seitenende erreicht.